Alexanderplatz Berlin- Sightseeing, Einkaufen und Flanieren in Mitte
Der Alexanderplatz Berlin, auch liebevoll Alex genannt, ist schon seit Jahrzehnten ein bedeutender Teil der Berliner Geschichte und der Mittelpunkt der Hauptstadt. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts noch als Parade- und Exerzierplatz genutzt, ist der nach dem Zaren Alexander benannte Berliner Alexanderplatz, heutzutage nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt Berlins, von dem man mit der BVG in jede Richtung der Stadt kommt. Auf dem...
Kurfürstendamm – Die Flanier und Shoppingmeile West Berlins
Der Kurfürstendamm oder auch Kudamm ist eine Flanier und Shoppingmeile mit weltstädtischem Flair, die City und das Herz West Berlins. Krassere Gegensätze von Modegeschäften und der Gastronomie lassen sich wohl kaum finden. Von low budget bis hin zu den teuersten Fashion Marken wie Versace, Armani, Gucci und Prada, ist hier alles zu finden. Die Auswahl an Einkaufs Möglichkeiten erscheint, auf den weitläufigen Gehwegen des Kudamms,...
Dong Xuan Center Berlin – China-Town in Lichtenberg
Das Dong Xuan Center Berlin, eine Art China-Town-Einkaufscenter mitten in Lichtenberg, zählt definitiv zu Berlins skurilleren Sehenswürdigkeiten und es gibt dort nichts was es nicht gibt. Kitsch, Trash, ungesehenes im Dong Xuan Center Berlin In den Hallen wird dem Besucher eine schier endlose Auswahl an Kitsch, Trash, bisher ungesehenen Lebensmitteln und Klamotten neben zahlreichen Beauty Anwendungen wie Nagelstudios und Friseuren...
Hackeschen Höfe – Restaurants, Clubs, Ladengeschäfte
Nicht weit vom Scheunenviertel entfernt liegen die Hackeschen Höfe, ein Tageszeit unabhängiger Treffpunkt für Jung, Alt, Tourist und einheimischen. Hackeschen Höfe – Kino, Geschäfte Clubs und Restaurants Auf rund 27.000 m² gibt es Kunst- und Kultureinrichtungen, Restaurants, Cafés, Clubs und etliche Ladengeschäfte in acht miteinander verbundenen Höfen zu entdecken. Die Hackeschen Höfe sind schon lange kein Geheimtipp mehr und...
KaDeWe – Kaufhaus des Westens – das zweitgrößte Kaufhaus Europas
Wenn Häuser sprechen könnten, dann hätte das KaDeWe – Kaufhaus des Westens einiges zu erzählen. Nicht nur diverse Brände oder Besitzerwechsel, auch einen Flugzeugabsturz hat das Geschichtsträchtige Haus bereits überstanden. Hochwertige Produkte im KaDeWe Das 1907 von Adolf Jandorf eröffnete Berliner Warenhaus mit seiner eingängigen Abkürzung ist mit seiner Gewaltigen Fläche von 60 000 m² nach Harrods in London das zweitgrößte...